Archiv der Kategorie: Uncategorized

Lüneburger Heide

Dieses Jahr reiste die Siedlergemeinschaft vom 3. bis 5. August,
mit Hümmer-Reisen in die Lüneburger Heide.

Impressionen

Erstes Ziel war die Stadt Celle. Nach der schönen Stadtführung,  die uns an das Welfenschloss und in die Altstadt führte, nahmen wir Kurs auf unser Hotel in Hannover.

Am zweiten Tag fuhren wir früh los und „ab in die Heide“. Dort besuchten wir zuerst Heidschnucken und nach einer kurzen Wanderung durch die Heidelandschaft ging es weiter zum Heidepark. Dort konnten wir Heidekräuter aus der ganzen Welt bestaunen. Die meisten Pflanzen standen schon in voller Blüte.

Unser nächster Stopp war Lüneburg. Eine Stadtführung zeigte uns die interessantesten Plätze. Am Spätnachmittag peilten wir wieder unser Hotel an.

Die Heimreise am letzten Ausflugstag führte und über Hannoversch Münden. Hier nutzen wir die Zeit und bestaunten die wunderschöne Altstadt.

Nach einer Kaffeepause und Zwischenstopp erreichten wir Euerbach. Es waren drei wundervolle und erlebnisreiche Tage.

Siedlergemeinschaft on Tour in der Schwarzachklamm

Ziel  unserer  diesjährigen Wanderung war die Schwarzachklamm bei Feucht.

Mit ca. 45 min Verspätung erreichten wir unseren Ausgangspunkt in Schwarzenbruck. Vom Wanderparkplatz aus steuerten wir als erstes den“ Alten Kanal“ an. Früher ein Teil des Ludwig-Donau-Main- Kanals. Ein malerischer schöner Weg führte an ihm entlang, vorbei an alten Schleusenanlagen und Schleusenwärterhäusern. Das Wetter meinte es gut und so konnten wir uns gemütlich im Biergarten Brückkanal niederlassen. Gestärkt durch eine ausgiebige Kaffee- bzw. Mittagspause machten wir uns auf den Rückweg durch die sehenswerte Schwarzachklamm.

Kurz nach dem Einstieg ins enger werdende Flusstal zeigten sich beiderseits die ersten bizarren Felsformationen. Anhand der Furchen im harten Buntsandstein kann man gut erkennen, wie sich im Laufe der Jahre die Schwarzach hier tief in das Tal eingeschnitten hat.

In den Fels gewachsene Bäume und naturbelassene Flora begleitete uns. Überhängende Felsen und Höhlen luden immer wieder zum Verweilen und Staunen ein. Wir ließen uns Zeit und trafen nach ca. 2 Std. wieder am Bus in Schwarzenbruck ein. Auf der Heimfahrt machten wir noch Rast für ein Abendessen im Brauereigasthof Kundmüller.

Gegen 21 Uhr kamen wir wohlbehalten nach einem schönen Tag in Euerbach an.